What Do Collagen Peptides Do For You?

Vorteile von Kollagenpräparaten

Was tun Kollagenpeptide für Sie?
Es gibt eine geheime Zutat, die in der Welt der Gesundheit und des Wohlbefindens für Aufsehen sorgt. Kollagen ist ein magisches Elixier, das von vielen als „Jungbrunnen“ bezeichnet wird und aufgrund seiner Eigenschaften und Vorteile für den Körper als Superfood-Ergänzung immense Popularität erlangt hat. Kollagen ist ein Protein, das etwa ein Drittel aller Proteine ​​in unserem Körper ausmacht. Es ist für die Erhaltung der Struktur und Festigkeit unserer Haut, Haare, Nägel, Knochen und Gelenke verantwortlich.

Mit zunehmendem Alter nimmt unsere Fähigkeit zur Kollagenproduktion ab. Ab etwa 25 Jahren verlangsamt sich unsere Kollagenproduktion, und mit 50 haben wir bis zu einem Drittel verloren. Kollagen macht 80 % unserer Haut aus, weshalb wir mit zunehmendem Alter Anzeichen der Hautalterung, trockener Haut und Falten bemerken. Darüber hinaus kann der Verlust von Kollagen eine Vielzahl von Problemen mit Muskeln, Gelenken, Knochen und sogar dem Herzen verursachen. Deshalb kann die Einnahme eines hochwertigen Kollagenpräparats helfen, diese Probleme zu lindern.

Die Einnahme von Kollagen, insbesondere von Kollagenpeptiden, bietet offensichtlich zahlreiche Vorteile. Doch was genau sind Kollagenpeptide? Und noch wichtiger: Welchen Nutzen haben sie für Sie? In diesem Blog tauchen wir in die faszinierende Welt der Kollagenpeptide ein und erforschen ihre unglaublichen Eigenschaften und wie sie Ihr Leben positiv beeinflussen können. Ob Sie Gesundheitsbegeisterter, Schönheitsliebhaber oder einfach nur jemand sind, der sein Wohlbefinden steigern möchte – entdecken Sie die Wunder der Kollagenpeptide und ihr Potenzial, Ihre Gesundheit und Vitalität zu verbessern.

Was sind Kollagenpeptide?

Kollagen ist ein Strukturprotein und ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes, das Haut, Muskeln, Bänder und mehr zusammenhält. Die Zusammensetzung des Kollagens verleiht diesen wichtigen Strukturen Festigkeit und macht sie dehnungsbeständig. Wird Kollagen in kleinere Moleküle zerlegt oder hydrolysiert, entstehen Kollagenpeptide. Diese kürzeren Aminosäureketten können vom Körper leichter aufgenommen und verwertet werden.

Kollagenpeptide können aus verschiedenen Quellen gewonnen werden, beispielsweise von Schweinen, Rindern und Fischen. Verschiedene Lebensmittel können die Kollagenaufnahme auf natürliche Weise erhöhen, beispielsweise Rinder- und Schweineknochenbrühe, Hähnchen mit Haut und Fisch. Interessanterweise haben Studien gezeigt , dass Vitamin C eine große Rolle bei der Kollagenproduktion spielt. Daher ist der Verzehr von Vitamin-C-reichen Lebensmitteln wie Beeren, Tomaten, Zitrusfrüchten und Paprika ebenfalls ratsam.

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper. Es gibt 28 Kollagentypen, aber hier sind die vier häufigsten :

  • Typ I: Der häufigste Typ; kommt im gesamten Bindegewebe vor, insbesondere in Narbengewebe, Sehnen, Bändern, Knochen und Haut.
  • Typ II: Kommt im Knorpel der Gelenke und Bandscheiben der Wirbelsäule vor.
  • Typ III: Der Hauptbestandteil retikulärer Fasern, der häufig in Organen wie Haut und Blutgefäßen vorkommt.
  • Typ IV: Ein wesentlicher Bestandteil der Nieren, des Innenohrs und der Augenlinse.

Kollagenpeptidpräparate sind hauptsächlich in Pulverform erhältlich, aber auch in Kapseln. Die in den Nahrungsergänzungsmitteln enthaltenen Kollagenarten variieren. Überprüfen Sie daher das Etikett, um zu sehen, welche Kollagenarten in den verschiedenen Produkten enthalten sind. Unsere Kollagenpeptide enthalten beispielsweise Kollagen Typ 1 und 3, während Meereskollagen Typ 2 enthält.

Vorteile von Kollagenpeptiden

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Einnahme von Kollagenpeptiden:

1. Hautgesundheit

Einer der bekanntesten Vorteile von Kollagenpeptiden ist ihr positiver Einfluss auf die Hautgesundheit. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Kollagenproduktion unseres Körpers ab, was zu Alterserscheinungen wie Falten und trockener Haut führt. Durch die Einnahme von Kollagenpeptiden können Sie Ihre körpereigenen Kollagenspeicher wieder auffüllen.

Untersuchungen haben gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme von Kollagenpeptidpräparaten die Elastizität und Feuchtigkeit der Haut verbessern und gleichzeitig Falten und Trockenheit reduzieren kann. Daher ist es ein beliebter Inhaltsstoff in vielen Hautpflegeprodukten.

2. Gesundheit der Gelenke

Kollagen ist nicht nur gut für die Haut, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für gesunde Gelenke. Es sorgt für die nötige Struktur und Polsterung unserer Gelenke und verhindert so, dass sie aneinander reiben.

Mit zunehmendem Alter oder aufgrund bestimmter Erkrankungen kann sich das Kollagen in unseren Gelenken verschlechtern. Dies kann zu Gelenkschmerzen und Erkrankungen wie Arthrose führen. Studien haben gezeigt , dass Kollagenpeptidpräparate Gelenkschmerzen lindern und die allgemeine Gelenkgesundheit bei Sportlern, älteren Menschen und Menschen mit degenerativen Gelenkerkrankungen verbessern können.

3. Knochengesundheit

Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Knochen und verleiht ihnen Struktur und Festigkeit. Mit zunehmendem Alter nimmt unsere Knochenmasse zusammen mit unseren Kollagenspeichern ab. Dies erhöht das Risiko für Erkrankungen wie Osteoporose, die durch eine geringere Knochendichte und ein höheres Risiko für Knochenbrüche gekennzeichnet sind.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Kollagenpeptidpräparate zur Erhaltung der Knochendichte und -stärke beitragen können. Sie können auch Knochenabbau und Knochenerkrankungen vorbeugen. Daher ist es wichtig, die Kollagenspeicher aufzufüllen.

4. Muskelmasse

Kollagenpeptide können auch zum Erhalt und Wachstum der Muskelmasse beitragen. Kollagen enthält die Aminosäure Glycin, die für die Synthese von Kreatin notwendig ist – einer Substanz, die das Muskelwachstum fördert und die körperliche Leistungsfähigkeit steigert.

Kollagen macht bis zu 10 % Ihres Muskelgewebes aus. Studien deuten darauf hin, dass Kollagenpräparate bei Menschen mit Sarkopenie (Muskelschwund) den Muskelaufbau fördern. Wenn Sie regelmäßig Krafttraining betreiben, könnte außerdem der Aufbau von Muskelmasse und -umfang eines Ihrer Fitnessziele sein. Dafür benötigen Sie eine ausreichende Proteinzufuhr.

Kollagenpeptide sind ein vollwertiges Protein, das zum Aufbau von Muskelmasse und Kraft beitragen kann. Eine tägliche Einnahme in Kombination mit Krafttraining kann zu besseren Ergebnissen führen als Krafttraining allein.

Arten von Kollagenpräparaten

Angesichts all dieser Vorteile fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Kollagenpeptide in Ihre Ernährung integrieren können. Die gängigste Methode sind Kollagenpeptidpräparate, die in verschiedenen Formen wie Pulver, Kapseln oder Gummibärchen erhältlich sind.

Applied Nutrition bietet eine Reihe von Kollagenpräparaten zur Auswahl:

Sie können das Pulver Ihrem Morgenkaffee oder Smoothie hinzufügen oder es sogar zum Backen oder Kochen verwenden. Unser Kollagen bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
  • Frei von Fett, Zucker, Cholesterin, Purinen und Zusatzstoffen
  • Gluten-, soja- und milchfrei
  • Paleo-freundlich
  • Kollagen von grasgefütterten Kühen
  • Halal-zertifiziertes Produkt


Kollagenpeptide bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, von verbesserter Hautgesundheit bis hin zu stärkeren Knochen und Gelenken. Sie lassen sich leicht über Nahrungsergänzungsmittel in die Ernährung integrieren und können eine wertvolle Ergänzung Ihrer Wellness-Routine sein.

Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel ist es jedoch wichtig, vor Beginn einer neuen Nahrungsergänzungskur einen Arzt zu konsultieren. Denken Sie auch daran, dass Kollagenpeptide zwar viele Vorteile bieten, aber keine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung ersetzen sollten.


Von Shannon Gaskell



Zurück zum Blog

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.