Datenschutzerklärung (B2B-Kunden)
Wir sind Applied Nutrition plc (Firmennummer 9131749) („ wir “, „ uns “ und „ unser “). Unsere eingetragene Geschäftsadresse lautet 2 Acornfield Road, Knowsley Industrial Park, Liverpool, England, L33 7UG.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die britische DSGVO sowie andere geltende Datenschutzbestimmungen (einschließlich des Datenschutzgesetzes 2018 sowie Marketing- und Cookie-Gesetze und der zugehörigen Richtlinien) ( die „ Datenschutzgesetze “) einzuhalten. Wir sind der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die zu den unten genannten Zwecken verarbeitet werden, und für deren Aufbewahrung verantwortlich.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche personenbezogenen Daten wir über unsere Geschäftskunden, Vertriebspartner, Vertreter, Lieferanten und andere Geschäftskontakte (einschließlich aktueller, ehemaliger und potenzieller Kunden und Vertriebspartner) erheben, wie wir diese verwenden, speichern, sichern und weitergeben. Sie legt außerdem Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten dar und wie Sie diese Rechte ausüben können. Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie alle anderen Hinweise zur fairen Verarbeitung oder zum Datenschutz ergänzt, die wir Ihnen von Zeit zu Zeit zur Verfügung stellen. Solche Hinweise zur fairen Verarbeitung oder zum Datenschutz sollten zusammen mit dieser Datenschutzrichtlinie gelesen werden und ersetzen diese nicht. Wenn Sie unsere Website (appliednutrition.uk) („ Website “) nutzen, lesen Sie bitte auch unsere Website-Datenschutzrichtlinie hier .
Zukünftige Änderungen dieser Richtlinie werden auf der Webseite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Die neueste Version dieser Richtlinie ist stets über den bereitgestellten Link verfügbar. Bitte schauen Sie daher regelmäßig vorbei, um sich über Aktualisierungen oder Änderungen zu informieren.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten oder Ihren gesetzlichen Rechten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Sie erreichen uns über die Kontaktdaten im Abschnitt „ Kontakt “ am Ende dieser Datenschutzrichtlinie.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir über Sie?
Wir möchten, dass Sie uns Ihre personenbezogenen Daten anvertrauen. Gemäß den Datenschutzgesetzen haben wir in der folgenden Tabelle aufgeführt, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen oder über Sie erheben und wie, warum und wie lange wir diese verwenden. Die Datenschutzgesetze verlangen außerdem eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese haben wir im Folgenden dargelegt.
Wenn wir den Begriff „personenbezogene Daten“ verwenden, meinen wir damit Informationen über Sie, die eine direkte oder indirekte Identifizierung Ihrer Person ermöglichen. Hierzu zählen beispielsweise keine anonymisierten Daten.
Warum verwenden wir Ihre Daten? |
Welche Daten erheben wir? |
Was ist unsere Rechtsgrundlage? |
Woher bekommen wir die Daten? |
Wie lange speichern wir die Daten? |
Um unsere Beziehung zu Ihnen oder Ihrem Unternehmen/Arbeitgeber zu verwalten, einschließlich: (A) Wir können einen Kunden oder Lieferanten anlegen Konto; oder (B) Wir können Sie über Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder dieser Datenschutzrichtlinie informieren. |
Ihr Name, Ihre geschäftliche E-Mail- und Postadresse, Ihre geschäftliche Telefonnummer, Ihre Berufsbezeichnung und Angaben zu Ihrem Unternehmen/Arbeitgeber. |
Wir verarbeiten diese Daten, weil dies für unsere berechtigten Interessen an der Betreuung unserer Kunden oder an der Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten (falls zutreffend) erforderlich ist. Wir verarbeiten diese Daten auch, weil dies (unter bestimmten Umständen) zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. |
Von Ihnen direkt, wenn Sie mit uns interagieren, oder von einer anderen Person innerhalb Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation. |
Wir bewahren Informationen zu Ihrem Kunden-/Lieferantenkonto so lange auf, wie Sie oder Ihr Unternehmen/Arbeitgeber (je nach Fall) ein aktiver Kunde bleiben und für 7 Jahre danach. |
Um einen Vertrag mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen/Arbeitgeber abzuschließen und zu verwalten, wenn Sie Produkte von uns kaufen oder uns Produkte oder Dienstleistungen liefern, und um uns zu ermöglichen, Zahlungen für diese Produkte von Ihnen einzuziehen oder an Sie zu leisten. |
Ihr Name, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, Ihre geschäftliche Telefonnummer, Ihre Qualifikationen, Ihre Arbeitszeiten, Ihre Standort-/Büroadresse, Ihre Arbeitszeiten, Ihre gesprochenen Sprachen, Ihre Vertretungsbefugnis, Besprechungsnotizen und Korrespondenz (einschließlich E-Mails und etwaiger Mitschriften von Telefongesprächen). Wenn Sie Einzelunternehmer sind, erfassen wir möglicherweise auch Rechnungs- und Lieferadressen sowie Zahlungsdetails. |
Wir verarbeiten diese Daten, weil dies für die Durchführung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. |
Von Ihnen direkt, wenn Sie mit uns interagieren, oder von einer anderen Person innerhalb Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation. |
Wir bewahren Daten im Zusammenhang mit einer Bestellung, die Sie oder Ihr Unternehmen/Arbeitgeber aufgeben, 7 Jahre lang ab dem Datum der Ausführung Ihrer oder unserer Bestellung auf, da wir gesetzlich dazu verpflichtet sind und damit wir einen Rechtsanspruch geltend machen oder verteidigen können. |
Um Ihre Eignung als potenzieller Vertriebshändler unserer Produkte oder Lieferant von Waren oder Dienstleistungen für uns zu beurteilen.
|
Name, geschäftliche Kontaktdaten (wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse), Berufsbezeichnung, Qualifikationen und Erfahrungen sowie Referenzen. |
Wir verarbeiten diese Daten, weil dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, nämlich die Eignung aller unserer Vertriebshändler und Lieferanten sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass sie unser Unternehmen optimal vertreten oder uns Waren/Dienstleistungen bereitstellen (je nach Fall).
|
Von Ihnen direkt oder von einer anderen Person in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation oder von einem Schiedsrichter, dessen Daten von Ihnen oder Ihrem Unternehmen/Arbeitgeber bereitgestellt wurden. |
Wir bewahren diese Daten bis zu 12 Monate (oder länger, falls dies nach geltendem Recht erforderlich ist) nach der Kündigung oder dem Ablauf unseres Vertrags oder unserer Vereinbarung mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen/Arbeitgeber auf. |
Um Ihnen unsere Produkte zu vermarkten, unter anderem durch die Zusendung unseres monatlichen Branchen-Newsletters. |
Ihr Name, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, Ihre geschäftliche Telefonnummer, Ihre Berufsbezeichnung und Angaben zu Ihrem Unternehmen/Arbeitgeber.
|
Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Förderung unseres Geschäfts und unserer Produkte oder mit Ihrer Einwilligung. |
Direkt von Ihnen. |
Wir speichern Daten im Zusammenhang mit Direktmarketing so lange, wie wir davon ausgehen, dass Sie an unseren Marketingmitteilungen interessiert sind. Dies gilt in der Regel bis Sie sich vom Direktmarketing abmelden. |
Damit wir auf alle Anfragen antworten können, die Sie uns senden (ob per Telefon, E-Mail, Post oder auf andere Weise). |
Ihr Name, Ihre geschäftliche Telefonnummer, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, Ihre Berufsbezeichnung, Ihr Unternehmen/Ihr Arbeitgeber und alle anderen Informationen, die Sie uns bei der Interaktion mit uns mitteilen. |
Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage unseres berechtigten Geschäftsinteresses, mit Ihnen entsprechend Ihren Wünschen und Erwartungen zu kommunizieren und einen guten Kundenservice bereitzustellen. |
Direkt von Ihnen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder interagieren. |
Bezieht sich Ihre Anfrage auf eine Bestellung, die Sie oder wir bei Ihnen aufgegeben haben, oder benötigen wir Rechtsberatung, können wir die Unterlagen bis zu sieben Jahre nach Abschluss der Bestellung aufbewahren. Andernfalls bewahren wir die Aufzeichnungen drei Monate lang ab dem Datum der Erhebung auf. |
Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der Gesundheits- und Sicherheitspflicht, wenn Sie unsere Räumlichkeiten besuchen. |
Name, Berufsbezeichnung, geschäftliche Kontaktinformationen (wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und Einzelheiten zu etwaigen Besuchen in unseren Räumlichkeiten. Wir können bei Bedarf auch begrenzte Kategorien besonderer personenbezogener Daten über Sie im Zusammenhang mit einem Besuch unserer Räumlichkeiten verarbeiten, darunter auch Ernährungsanforderungen und Anforderungen an die Barrierefreiheit. |
Wir verarbeiten diese Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen sowie zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen. |
Direkt von Ihnen oder einer anderen Person in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation. |
Wir bewahren diese Daten bis zu 24 Monate nach der ursprünglichen Erhebung auf (oder länger, falls dies gemäß geltendem Recht oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist). |
Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich Import- und Exportbestimmungen, Sanktionslisten, Gesetzen zur Bekämpfung von Geldwäsche, moderner Sklaverei und Menschenhandel, Handelsbeschränkungen und Aufbewahrungspflichten. |
Name, Berufsbezeichnung, geschäftliche Kontaktinformationen (wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und aus öffentlich zugänglichen Quellen verfügbare Informationen zu Ihren Geschäftsaktivitäten.
|
Wir verarbeiten diese Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. |
Direkt von Ihnen oder einer anderen Person in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation oder aus öffentlich zugänglichen Quellen. |
Wir bewahren diese Daten bis zu 24 Monate nach der ursprünglichen Erhebung auf (oder länger, falls dies gemäß geltendem Recht oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist). |
Um die Einhaltung unserer Richtlinien, Verfahren, Vertragsbedingungen und Verhaltenskodizes sicherzustellen. |
Name, Berufsbezeichnung, geschäftliche Kontaktinformationen (wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse), Einzelheiten zu Ihren Aktivitäten im Zusammenhang mit unserem Vertrag mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen/Arbeitgeber, sofern diese sich auf die Einhaltung unserer Richtlinien, Verfahren, Vertragsbedingungen und Verhaltenskodizes beziehen. |
Wir verarbeiten diese Daten, weil dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, nämlich die Einhaltung unserer Richtlinien, Verfahren, Vertragsbedingungen und Verhaltenskodizes. |
Direkt von Ihnen oder einer anderen Person in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation oder aus öffentlich zugänglichen Quellen. |
Wir bewahren diese Daten bis zu 24 Monate nach der ursprünglichen Erhebung auf (oder länger, falls dies gemäß geltendem Recht oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist). |
Um rechtliche oder verwaltungsrechtliche Schritte in Bezug auf unsere Lieferung oder unseren Kauf von Waren oder Dienstleistungen an/von Ihnen einzuleiten oder abzuwehren, einschließlich der Durchsetzung der Bedingungen eines Vertrags zwischen uns (oder uns und Ihrem Unternehmen/Arbeitgeber) und der Beilegung von Streitigkeiten. |
Name, geschäftliche Kontaktinformationen (wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse), Berufsbezeichnung und weitere Informationen, die von Ihnen (oder Ihrem Unternehmen/Arbeitgeber) weitergegeben oder von uns im Zusammenhang mit unserer Lieferung oder dem Kauf von Waren oder Dienstleistungen an/von Ihnen erfasst werden. |
Wir verarbeiten diese Daten, weil dies für unsere berechtigten Interessen an der Begründung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen (oder potenziellen Rechtsansprüchen) erforderlich ist. |
Direkt von Ihnen oder einer anderen Person in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation oder aus öffentlich zugänglichen Quellen. |
Wir bewahren diese Informationen über Sie bis zu sieben Jahre lang (oder länger, falls dies nach geltendem Recht erforderlich ist) nach der Kündigung oder dem Ablauf unseres Vertrags oder unserer Vereinbarung mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen/Arbeitgeber auf.
|
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die in der obigen Tabelle angegebenen Zeiträume. Wir speichern sie jedoch nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Sollten wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, können wir sie auch früher als in den oben genannten Zeiträumen löschen. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, uns jederzeit zur Löschung Ihrer Daten aufzufordern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „ Ihre Rechte “ weiter unten.
Wir möchten Ihre personenbezogenen Daten für uns behalten. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders angegeben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Wir benötigen bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten, um eine Bestellung von Ihnen oder Ihrem Unternehmen/Arbeitgeber ausführen zu können. Sollten Sie sich weigern, diese personenbezogenen Daten anzugeben, können wir Ihre Bestellung möglicherweise nicht ausführen. In diesem Fall werden wir Sie darüber informieren.
Marketing
Wir kommunizieren gern mit unseren Kunden und anderen Geschäftskontakten. Abhängig von Ihren Marketingpräferenzen können wir Ihre personenbezogenen Daten daher verwenden, um Ihnen Marketingnachrichten per E-Mail zu senden.
Wir hoffen, dass unsere Marketingnachrichten für Sie interessant und nützlich sind. Wenn Sie keine weiteren Marketingnachrichten von uns erhalten möchten, können Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Kontaktieren Sie uns dazu (unter den unten angegebenen Kontaktdaten) oder klicken Sie in unseren E-Mails auf den Link „Abmelden“. Auch wenn Sie sich vom Marketing abmelden, werden wir Sie weiterhin gelegentlich mit Servicenachrichten (z. B. Bestell- und Lieferbestätigungen sowie Informationen zu Ihren Rechten) kontaktieren. Dies geschieht, soweit dies für die Verwaltung unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen/Ihrem Unternehmen oder Arbeitgeber erforderlich ist. Wir speichern außerdem einige Ihrer personenbezogenen Daten, um sicherzustellen, dass wir Ihnen keine unerwünschten Marketingnachrichten senden.
Wem geben wir diese personenbezogenen Daten weiter?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen und an die folgenden Kategorien von Dritten weiter:
1. Andere Unternehmen unserer Unternehmensgruppe für interne Geschäftszwecke wie Management, Buchhaltung und Marketing.
2. Unsere Drittanbieter, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten, darunter:
A. unsere Geschäftspartner und Subunternehmer für Geschäftsverwaltungs-, Support- und Verarbeitungsdienste oder IT-Zwecke; und
B. unsere Liefer- und externen Logistikdienstleister, die Ihnen unsere Produkte liefern oder in unserem Namen Produkte bei Ihnen abholen.
3. Unsere professionellen Berater, darunter Versicherungs-, Rechts-, Steuer- oder andere Unternehmensberater, die für uns professionelle Dienstleistungen erbringen.
4. Strafverfolgungsbehörden und Dritte, die sich mit der Betrugsprävention und -aufdeckung befassen, unsere Aufsichtsbehörden, Gerichte, die Polizei und andere autorisierte Stellen zum Zwecke der Untersuchung tatsächlicher oder mutmaßlicher krimineller Aktivitäten oder anderer rechtlicher oder regulatorischer Angelegenheiten.
5. Andere Regierungs- und Aufsichtsbehörden, darunter HMRC und Steuerbehörden oder -agenturen sowie die Londoner Börse, um unseren gesetzlichen und behördlichen Pflichten nachzukommen, z. B. um Betrug zu melden oder auf eine rechtmäßige Anfrage zu reagieren.
6. Wenn wir Geschäftsvermögen verkaufen, können die personenbezogenen Daten unserer Kunden, Vertriebspartner, Vertreter, Lieferanten und anderer Geschäftskontakte an einen potenziellen Käufer weitergegeben werden. In diesem Fall werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass der Käufer an die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie gebunden ist.
Internationale Übertragungen
Wir nutzen Dienstleister weltweit. Wenn Sie Ihren Sitz außerhalb Großbritanniens haben, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Großbritanniens übermitteln, um unsere Vereinbarung mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen/Arbeitgeber zu erfüllen. Ihre personenbezogenen Daten können daher auch außerhalb Großbritanniens oder des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet werden, darunter auch in Ländern, in denen Ihnen möglicherweise weniger Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zustehen als nach britischem Recht. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Großbritanniens oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten einem vergleichbaren Schutzniveau wie nach britischem Recht unterliegen, indem wir mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen treffen:
1. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder, die vom britischen Außenministerium als Länder mit angemessenem Datenschutzniveau eingestuft wurden. Weitere Informationen finden Sie hier .
2. Für bestimmte Dienstleister verwenden wir möglicherweise spezielle, vom Information Commissioner's Office genehmigte Verträge, die personenbezogene Daten den gleichen Schutz bieten wie in Großbritannien. Weitere Informationen finden Sie hier .
3. An bestimmte Dienstleister mit Sitz in den USA können wir alternativ zu den oben genannten spezifischen Verträgen auch Daten übermitteln, wenn diese Teil der UK-US-Datenbrücke sind und somit einen vergleichbaren Schutz für zwischen Großbritannien und den USA ausgetauschte personenbezogene Daten gewährleisten müssen. Weitere Informationen finden Sie hier .
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zu diesen Sicherheitsvorkehrungen wünschen.
Sicherheit
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sind uns wichtig und wir haben entsprechende Richtlinien, Regeln sowie technische und organisatorische Maßnahmen eingeführt, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, Beschädigung oder Zerstörung sowie vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen.
Für Ihre elektronische Kommunikation mit uns gilt jedoch, dass Internet und E-Mail nicht sicher sind. Ihre Nachrichten können auf dem Weg zur Zustellung mehrere Länder durchlaufen, von Dritten abgefangen werden und erreichen möglicherweise nicht immer den beabsichtigten Empfänger – das liegt in der Natur des Internets. Wir übernehmen keine Verantwortung für unbefugten Zugriff oder Verlust personenbezogener Daten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
Ihre Rechte
Gemäß den Datenschutzgesetzen stehen Ihnen gesetzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Diese sind nachstehend aufgeführt. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns kontaktieren – siehe Abschnitt „ Kontakt “ weiter unten. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte Einschränkungen unterliegen und wir Ihrem Anliegen unter Umständen nicht oder nur teilweise nachkommen können. In diesem Fall teilen wir Ihnen die Gründe umgehend mit.
Welche Rechte habe ich? |
Was bedeutet das? |
Zur Information: |
Sie haben das Recht, über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, verwenden und speichern, informiert zu werden. |
Zugang: |
Sie haben das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die wir über Sie gespeichert haben, und Kopien davon zu erhalten. |
Berichtigung: |
Wenn wir unrichtige personenbezogene Daten über Sie gespeichert haben, haben Sie das Recht, von uns die Berichtigung dieser Daten zu verlangen. |
Löschen: |
Wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, haben Sie das Recht, uns dazu aufzufordern. Dieses Recht wird allgemein als „Recht auf Vergessenwerden“ bezeichnet und gilt nur, wenn (zum Beispiel): 1. wir die personenbezogenen Daten für den Zweck, für den wir sie ursprünglich erhoben haben, nicht mehr benötigen; 2. wir uns auf die Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung zur Datenerhebung berufen und Sie diese Einwilligung widerrufen; oder 3. Sie üben Ihr Widerspruchsrecht (wie unten beschrieben) gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus. |
Einschränkung der Verarbeitung: |
Sie haben das Recht, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unter bestimmten Umständen einzuschränken, beispielsweise wenn: 1. Sie glauben, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, möglicherweise nicht korrekt sind; 2. wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, um den Zweck zu erreichen, für den wir sie erhoben haben, Sie uns jedoch gebeten haben, diese aufzubewahren, damit Sie einen Rechtsanspruch geltend machen, ausüben oder verteidigen können; 3. Sie sind berechtigt, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, haben uns aber stattdessen gebeten, die Verarbeitung dieser Daten einzuschränken; oder 4. Sie haben uns aufgefordert, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, und wir prüfen Ihren Antrag. |
So widersprechen Sie: |
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Dies bedeutet, dass wir die Daten nicht mehr verwenden, es sei denn, wir können nachweisen, dass wir insgesamt berechtigte Gründe für die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, die Ihre Rechte überwiegen, oder die Daten werden für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt. |
Datenportabilität: |
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und uns dabei auf die Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung oder die Erfüllung eines Vertrags berufen (falls dies der Fall ist, wird dies in der obigen Tabelle aufgeführt) und diese Verarbeitung automatisiert durchführen, haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten auf Anfrage in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und Ihre personenbezogenen Daten an eine Organisation Ihrer Wahl übermitteln. |
So widerrufen Sie Ihre Einwilligung: |
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten (falls dies der Fall ist, wird dies in der obigen Tabelle erläutert), sind Sie berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können dies über die im Abschnitt „ Kontakt “ angegebenen Kontaktdaten tun. |
So beschweren Sie sich: |
Wir hoffen, dass Sie sich bei Fragen, Anmerkungen oder Bedenken zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zunächst an uns wenden. Sie können uns hierzu über die im Abschnitt „ Kontakt “ angegebenen Kontaktdaten erreichen. Sollten Sie mit unserer Antwort unzufrieden sein, haben Sie das Recht, sich beim Information Commissioner's Office, der britischen Datenschutzbehörde, zu beschweren. Die Anschrift lautet: First Contact Team, Information Commissioner's Office, Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, SK9 5AF. Weitere Informationen finden Sie unter: ico.org.uk/for-the-public/how-to-make-a-data-protection-complaint. |
|
|
Kontaktieren Sie uns
Wir hoffen, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie leicht verständlich finden. Wenn Sie jedoch Fragen, Kommentare oder Bedenken zu dieser Richtlinie oder zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie uns telefonisch unter +44 (0)151 546 9497 oder per E-Mail unter sales@appliednutrition.uk kontaktieren .
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert.