Cookie-Richtlinie

Willkommen bei appliednutrition.uk (unserer Website ), betrieben von Applied Nutrition plc (einem in England und Wales unter der Firmennummer 09131749 eingetragenen Unternehmen). Wir erfassen Informationen über Website-Benutzer und unsere Kunden mithilfe von Cookies, Pixeln (Web Beacons) und Social Plug-ins, um die Funktionalität und Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, Daten zu sammeln, mit denen wir und unsere Partner den Website-Verkehr analysieren und verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen, Ihnen Werbe- und Marketingmitteilungen sowie maßgeschneiderte Anzeigen zukommen lassen und die Wirksamkeit dieser Werbe- und Marketingmaterialien überwachen können.


Im Folgenden wird erläutert, welche Technologien wir verwenden, wofür sie verwendet werden und wie Sie die von uns verwendeten Cookies deaktivieren können.


Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Weitere Informationen zu Ihrer Privatsphäre und wie wir diese schützen, zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, und zu Ihren diesbezüglichen gesetzlichen Rechten finden Sie hier .


Was sind Cookies, Pixel und andere Technologien, die wir verwenden?

1. Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von besuchten Websites auf Ihrem Computer, Mobilgerät und/oder Browser abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, um die Funktionsfähigkeit von Websites zu gewährleisten oder deren Effektivität zu steigern und um den Betreibern von Websites Informationen bereitzustellen. Die so gesammelten Informationen können zu Ihrer Identifizierung verwendet werden, sofern Sie nicht unbedingt erforderliche Cookies auf einer Website ablehnen. Unsere Cookies speichern jedoch weder Kredit-/Debitkarteninformationen noch Ihre Passwortdaten.


Cookies werden für viele Zwecke verwendet. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Cookie-Kategorien und -Einzelheiten, ihres Verwendungszwecks und ihrer Nutzungsdauer (entweder bis zum nächsten Schließen Ihres Browsers (eine Sitzung) oder für einen bestimmten Zeitraum).


2. Pixel

Pixel (auch als Web Beacons bezeichnet) sind Codeteile auf unserer Website oder in E-Mail-Nachrichten von uns an Sie, die verfolgen, wie Sie mit bestimmten Inhalten interagieren, auf die Sie zugreifen.


Wir verwenden Pixel auch, um Website-Benutzer zu identifizieren und zu verfolgen und die Bereitstellung gezielter Werbung zu ermöglichen.


3. Soziale Plug-ins

Social Plugins sind Software, mit der wir bestimmte Social-Media-Tools in unsere Website einbetten. Dies kann dazu führen, dass der Anbieter dieses Tools (vorbehaltlich Ihrer Zustimmung) ein Cookie auf Ihrem Gerät oder Browser speichert. Dies kann dazu führen (manchmal unabhängig davon, ob Sie auf das entsprechende Tool geklickt haben), dass personenbezogene Daten über Sie automatisch von diesem Anbieter erfasst und/oder an ihn weitergegeben werden. Wir erhalten möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten durch Dritte.


Zu den möglicherweise erfassten Informationen gehören beispielsweise Ihre Nutzung unserer Website, Ihre Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), Ihr Standort sowie Informationen zu Ihrem Browser und Computer (wie etwa Ihr Betriebssystem und den von Ihnen verwendeten Internetbrowser).


Dritte können Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke verwenden, beispielsweise um Ihr Profil zu erstellen und Sie mit anderer Werbung anzusprechen. Wir verwenden auf unserer Website die folgenden Social Plugins von Drittanbietern:

ein. Instagram;
b. TikTok;
c. LinkedIn;
d. YouTube; und
z. B. Facebook.

Wir verwenden Social Plug-Ins, um Ihnen das Durchklicken zu unseren Social-Media-Unternehmensseiten zu ermöglichen.


Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .


Welche Arten von Cookies verwenden wir?

1. Unbedingt erforderlich

Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können von Ihnen angeforderte Dienste wie Einkaufswagen oder E-Billing nicht bereitgestellt werden, und die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Name des Cookies

Was macht der Cookie?

Erst- oder Drittanbieter?

Wann läuft das Cookie ab?

Datenschutzrichtlinien Dritter (falls zutreffend)

am Leben erhalten

Nachdem die internationale Domänenumleitung aktiviert wurde, wird ermittelt, ob eine Anfrage die erste einer Websitzung ist.

Erste Partei

Sitzung

Nicht zutreffend.

sichere_Kundensignatur

Identifiziert einen Benutzer, nachdem er sich bei der Website als Kunde angemeldet hat, sodass er sich nicht erneut anmelden muss.

Erste Partei

1 Jahr

Nicht zutreffend.

Lokalisierung

Lokalisiert den Einkaufswagen eines Kunden für das richtige Land.

Erste Partei

2 Wochen

Nicht zutreffend.

Warenkorbwährung

Nachdem ein Kunde ausgecheckt hat, wird ein neuer, leerer Warenkorb mit der gleichen Währung wie der vorherige Warenkorb des Benutzers initialisiert.

Erste Partei

2 Wochen

Nicht zutreffend.

_Tracking-Zustimmung

Speichert die Einstellungen eines Benutzers, wenn wir in Ihrer Region Datenschutzregeln/Einwilligungseinstellungen eingerichtet haben.

Erste Partei

1 Jahr

Nicht zutreffend.

_cmp_a

Ermöglicht der Website, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, indem die Einwilligungseinstellungen eines Benutzers gespeichert werden.

Erste Partei

1 Tag

Nicht zutreffend.

_cf_bm

Es hilft Cloudflare, zwischen menschlichen Besuchern und automatisierten Bots zu unterscheiden.

Drittanbieter (Cloudflare)

1 Stunde

Cloudflare-Datenschutzrichtlinie

_cfuvid

Aktiviert die Ratenbegrenzung auf der Website, sodass Cloudflare WAF einzelne Benutzer mit derselben IP-Adresse unterscheiden kann. Dies schützt die Website vor Überlastung.

Drittanbieter (Clearpay)

Sitzung

Clearpay-Datenschutzrichtlinie

shopify_pay_redirect

Ermöglicht sichere Online-Zahlungs- und Checkout-Funktionen und speichert Daten im Zusammenhang mit dem Checkout-Prozess, um zukünftige Transaktionen zu optimieren.

Erste Partei

1 Jahr

Nicht zutreffend.

XSRF-TOKEN

Verbessert die Browsersicherheit eines Benutzers auf der Website, indem Cross-Site Request Forgery verhindert wird.

Drittanbieter (LeadGen)

2 Stunden

LeadGen-Datenschutzrichtlinie

_Zahlungssitzung

Ermöglicht Zahlungsfunktionen und sicheres Bezahlen auf der Website.

Drittanbieter (Shopify)

Sitzung

Shopify-Datenschutzrichtlinie

_shopify_essential

Speichert wichtige Informationen für die Funktionalität der Website, beispielsweise in Bezug auf eine Sitzung, Checkout-Informationen und Daten zum Manipulationsschutz.

Erste Partei

Sitzung

Nicht zutreffend.


2. Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, Ihre Einstellungen (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder Ihre Region) zu speichern und Ihnen erweiterte, persönlichere Funktionen anzubieten. Sie können auch verwendet werden, um von Ihnen angeforderte Dienste, wie z. B. das Ansehen eines Videos, bereitzustellen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren die Inhalte unserer Website möglicherweise nicht richtig und wir können Ihnen möglicherweise keine Dienste bereitstellen.

Name des Cookies

Was macht der Cookie?

Erst- oder Drittanbieter?

Wann läuft das Cookie ab?

Datenschutzrichtlinien Dritter (falls zutreffend)

yt-player-headers-readable

Speichert Informationen zu Netzwerkfunktionen und Benutzereinstellungen im Zusammenhang mit der Videowiedergabe und -schnittstelle und verbessert so das Seherlebnis des Benutzers.

Drittanbieter (YouTube)

Läuft nie ab

Datenschutzerklärung von Google

yt-remote-verbundene-geräte

Speichert die Videoeinstellungen eines Benutzers mithilfe eingebetteter YouTube-Videos, einschließlich verbundener Geräte, die mit dem YouTube-Konto eines Benutzers verknüpft sind.

Drittanbieter (YouTube)

Läuft nie ab

Datenschutzerklärung von Google

yt-remote-session-app

Speichert die Einstellungen eines Benutzers und Informationen zur Benutzeroberfläche eines eingebetteten YouTube-Videoplayers.

Dritte Seite

Sitzung

Datenschutzerklärung von Google

yt-remote-cast-installiert

Speichert die Videoeinstellungen eines Benutzers für eingebettete YouTube-Videos, einschließlich der Frage, ob die YouTube-Casting-Funktion verfügbar ist oder installiert wurde.

Drittanbieter (YouTube)

Sitzung

Datenschutzerklärung von Google

yt-remote-session-name

Speichert die Videoeinstellungen eines Benutzers für eingebettete YouTube-Videos.

Drittanbieter (YouTube)

Sitzung

Datenschutzerklärung von Google

yt-remote-schneller-check-zeitraum

Speichert die Videoeinstellungen eines Benutzers für eingebettete YouTube-Videos.

Drittanbieter (YouTube)

Sitzung

Datenschutzerklärung von Google

locale_bar_accepted

Ermöglicht Shopify, zu verfolgen, ob ein Benutzer eine lokale Leiste oder Benachrichtigung akzeptiert oder abgelehnt hat, und speichert die Auswahl des Benutzers, sodass die Leiste oder Benachrichtigung bei zukünftigen Besuchen nicht erneut angezeigt wird.

Erstanbieter (Shopify)

Sitzung

Shopify-Datenschutzrichtlinie


3. Analyse-Cookies

Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden und ob Fehlermeldungen von Webseiten angezeigt werden. Diese Informationen werden verwendet, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Diese Cookies können Ihnen eine eindeutige Kennung zuweisen, damit wir Sie beim Besuch unserer Website von anderen Website-Nutzern unterscheiden können. Weitere Informationen zu Drittanbietern, deren Dienste wir zur Erhebung dieser Informationen beauftragen, finden Sie weiter unten im Abschnitt „Drittanbieter“. Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung .

Name des Cookies

Was macht der Cookie?

Erst- oder Drittanbieter?

Wann läuft das Cookie ab?

_ga_*

Speichert und zählt Seitenaufrufe.

Erste Partei

1 Jahr, 1 Monat und 4 Tage

_ga

Verfolgt und aggregiert statistische Daten zur Website-Nutzung (z. B. Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten) für den Analysebericht der Website.

Erste Partei

1 Jahr, 1 Monat und 4 Tage

_gid

Speichert Informationen darüber, wie Besucher die Website verwenden (z. B. die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die von ihnen besuchten Seiten) und ermöglicht die Erstellung eines Analyseberichts für die Website.

Erste Partei

1 Tag

_hjSessionUser_*

Weist jedem Website-Benutzer eine eindeutige ID zu, um sicherzustellen, dass nachfolgende Besuche der Website demselben Benutzer zugeordnet werden.

Erste Partei

1 Tag

_hjSession_*

Weist jedem Website-Benutzer eine eindeutige ID zu, um sicherzustellen, dass nachfolgende Besuche der Website demselben Benutzer zugeordnet werden.

Erste Partei

1 Tag

_shopify_y

Wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher mit einer von Shopify betriebenen Website interagieren. Dieses Cookie hilft Ladenbesitzern, das Nutzerverhalten, wie z. B. die Anzahl der einzelnen Besucher und deren Navigation auf der Website, zu verstehen und so die Website-Leistung und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Erste Partei

2 Jahre

_shopify_s

Identifiziert eine Browsersitzung.

Erste Partei

30 Minuten

sbjs_migrations

Identifiziert die Quelle eines Website-Besuchs, verfolgt und speichert Benutzerinformationen (z. B. in Bezug auf die Sitzung oder Konfigurationseinstellungen eines Benutzers).

Erste Partei

Sitzung

sbjs_current_add

Identifiziert die Quelle eines Website-Besuchs, verfolgt und speichert Benutzerinformationen (z. B. in Bezug auf die Sitzung oder Konfigurationseinstellungen eines Benutzers).

Erste Partei

Sitzung

sbjs_first_add

Identifiziert die Quelle eines Website-Besuchs, verfolgt und speichert Benutzerinformationen, beispielsweise die erste Interaktion eines Benutzers mit der Website.

Erste Partei

Sitzung

sbjs_current

Identifiziert die Quelle eines Website-Besuchs, verfolgt und speichert Benutzerinformationen, beispielsweise in Bezug auf die Präferenzen eines Benutzers oder seine Interaktion mit der Website.

Erste Partei

Sitzung

sbjs_first

Identifiziert die Quelle eines Website-Besuchs, verfolgt und speichert Benutzerinformationen, beispielsweise die erste Interaktion eines Benutzers mit der Website.

Erste Partei

Sitzung

sbjs_udata

Identifiziert die Quelle eines Website-Besuchs, verfolgt und speichert Benutzerinformationen, einschließlich Daten, die möglicherweise zum Verfolgen oder Verwalten von Benutzersitzungen, Einstellungen oder anderen Personalisierungen der Website erforderlich sind.

Erste Partei

Sitzung

sbjs_session

Identifiziert die Quelle eines Website-Besuchs, speichert Benutzerinformationen (z. B. Sitzungs-ID und zugehörige Statusinformationen) und ermöglicht die Verfolgung eines Benutzers während seines Website-Besuchs.

Erste Partei

1 Stunde

_dc_gtm

Überwacht die Anzahl der Google Analytics-Serveranfragen.

Erste Partei

1 Minute



4. Targeting- und Werbe-Cookies

Diese Cookies helfen uns, mehr über Ihre Interessen und Präferenzen zu erfahren und Ihnen Werbung zu präsentieren, die besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist. Sie dienen außerdem dazu, die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie werden mit unserer Zustimmung von uns, unseren Werbenetzwerken oder Partnern platziert. Sie speichern Ihren Besuch auf der Website und können diese Informationen an andere Organisationen, wie z. B. Werbetreibende, weitergeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .

Name des Cookies

Was macht der Cookie?

Erst- oder Drittanbieter?

Wann läuft das Cookie ab?

Datenschutzrichtlinien Dritter (falls zutreffend)

_ttp

Wird von TikTok verwendet, um die Leistung von Werbekampagnen zu verfolgen und zu verbessern und um das Erlebnis eines Website-Benutzers zu personalisieren, beispielsweise durch die Anzeige relevanterer Anzeigen.

Dritte Seite

13 Monate

TikTok-Datenschutzrichtlinie

_ttp

Wird von TikTok verwendet, um die Interaktion mit der Website zu verfolgen, die Leistung von Werbekampagnen zu verbessern und das Benutzererlebnis zu personalisieren.

Erste Partei

13 Monate

Nicht zutreffend.

bcookie

Weist dem Browser eines Benutzers eine eindeutige ID zu.

Drittanbieter (LinkedIn)

1 Jahr

LinkedIn Datenschutzrichtlinie

_tt_enable_cookie

Sammelt Daten zu Verhalten und Engagement (z. B. wie Benutzer mit TikTok-Inhalten oder -Anzeigen interagieren) und misst die Effektivität von Werbung.

Drittanbieter (TikTok)

1 Jahr und 24 Tage

TikTok-Datenschutzrichtlinie

YSC

Registriert eine eindeutige ID, um zu verfolgen, welche Videos von YouTube ein Benutzer gesehen hat.

Dritte Seite

Sitzung

Datenschutzerklärung von Google

BESUCHERINFO1_LIVE

Wird von YouTube für Marketingzwecke und zur Schätzung der Benutzerbandbreite auf Seiten mit integriertem YouTube-Content-Player verwendet.

Drittanbieter (YouTube)

6 Monate

Datenschutzerklärung von Google

BESUCHER_DATENSCHUTZ_METADATEN

Dieses Cookie ist mit YouTube verknüpft und dient dazu, den Cookie-Einwilligungsstatus des Benutzers für die aktuelle Domäne zu speichern. Dadurch wird sichergestellt, dass die Website die Datenschutzeinstellungen des Benutzers in Bezug auf die Verwendung von Cookies respektiert.

Drittanbieter (YouTube)

6 Monate

Datenschutzerklärung von Google

test_cookie

Bestimmt, ob der Browser eines Benutzers Cookies unterstützt.

Drittanbieter (Google DoubleClick)

15 Minuten

Datenschutzerklärung von Google

yt.innertube::requests

Wird verwendet, um eine eindeutige ID zu registrieren, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube ein Benutzer gesehen hat.

Drittanbieter (YouTube)

Läuft nie ab

Datenschutzerklärung von Google

yt.innertube::nextId

Wird verwendet, um eine eindeutige ID zu registrieren, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube ein Benutzer gesehen hat.

Drittanbieter (YouTube)

Läuft nie ab

Datenschutzerklärung von Google

__kla_id

Weist Website-Benutzern eine automatisch generierte eindeutige ID zu, sodass Benutzer verfolgt und identifiziert werden können.

Erste Partei

2 Jahre

Nicht zutreffend.

li_gc

Wird von LinkedIn verwendet, um die Zustimmung eines Benutzers zu Cookies für nicht wesentliche Zwecke zu speichern (beispielsweise, ob ein Benutzer nicht wesentlichen Cookies für LinkedIn-bezogene Dienste oder Integrationen zugestimmt hat), wodurch LinkedIn die Cookie-Einstellungen eines Benutzers über verschiedene Websites hinweg respektieren kann.

Drittanbieter (LinkedIn)

6 Monate

LinkedIn Datenschutzrichtlinie

lidc

Wird von LinkedIn verwendet, um sicherzustellen, dass die Daten an den richtigen Ort gesendet werden.

Drittanbieter (LinkedIn)

1 Tag

LinkedIn Datenschutzrichtlinie

yt-remote-device-id

Wird von YouTube verwendet, um die Wiedergabeeinstellungen und Videopräferenzen eines Benutzers mithilfe eingebetteter YouTube-Videos zu speichern, indem jedem Benutzer eine eindeutige ID zugewiesen und diese dann über Website-Besuche hinweg verfolgt wird.

Drittanbieter (YouTube)

Läuft nie ab

Datenschutzerklärung von Google

ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY

Speichert den letzten Suchergebniseintrag, auf den ein Benutzer geklickt hat.

Drittanbieter (YouTube)

Läuft nie ab

Datenschutzerklärung von Google

_fbp

Ermöglicht das Sammeln von Informationen, um Werbung besser zu schalten.

Erste Partei

3 Monate

Nicht zutreffend.

_gcl_au

Weist Benutzern eine eindeutige Kennung zu und verfolgt Interaktionen mit Anzeigen sowie nachfolgende Aktionen des Benutzers (z. B. einen Kauf tätigen oder ein Kontaktformular ausfüllen).

Erste Partei

3 Monate

Nicht zutreffend.

apt_pixel

Wird verwendet, um Cookies im Zusammenhang mit dem Content Delivery Network der Website zu steuern und erleichtert die Erfassung von Benutzerinformationen (z. B. in Bezug auf Transaktionen, ihr Verhalten sowie ihre Geräte und Standorte).

Erste Partei

Sitzung

Nicht zutreffend.


Drittparteien

Wir nutzen sorgfältig ausgewählte Drittanbieter zur Bereitstellung unserer Website-Dienste. Diese Drittanbieter können Ihre personenbezogenen Daten erhalten, wenn Sie unsere Website nutzen, es sei denn, Sie haben (mit Ausnahme von essenziellen Cookies) die Verwendung nicht essenzieller Cookies abgelehnt. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den von uns genutzten Drittanbietern und den Informationen, die sie erhalten können.

1. Google

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um die Interaktion der Nutzer mit der Website zu analysieren, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit ihren Aktivitäten und ihrer Nutzung anzubieten. Die von Google verwendeten Technologien erfassen möglicherweise Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt Ihres Besuchs, die Angabe, ob Sie ein wiederkehrender Besucher sind und welche verweisenden Websites Sie besuchen. Die von Google Analytics generierten Informationen werden an Google übermittelt und dort gespeichert und unterliegen den Datenschutzbestimmungen von Google.

Wir nutzen Google AdSense, einen Web-Werbedienst von Google Inc., um Werbekampagnen zu erstellen, zu überprüfen und deren Wirksamkeit zu analysieren. Wenn Sie unsere Website besuchen, kann (vorbehaltlich Ihrer Zustimmung) ein Google-Cookie in Ihrem Browser abgelegt werden, der personenbezogene Daten über Sie, einschließlich Ihrer Browseraktivitäten, erfasst. Diese personenbezogenen Daten können von Google und seinen Partnern verwendet werden, um Anzeigen basierend auf den von Ihnen besuchten Websites zu schalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google und zu den von Google betriebenen Partnerdiensten finden Sie hier . Informationen zum Deaktivieren des Trackings durch Google finden Sie hier .


2. Google Consent Mode



3. Hotjar

Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und den Service und das Erlebnis auf der Website zu optimieren. Hotjar ist ein Technologiedienst, der uns hilft, die Erfahrungen unserer Nutzer besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was ihnen gefällt und was nicht usw.). Dies ermöglicht es uns, unseren Service anhand des Nutzerfeedbacks auszubauen und zu pflegen. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und ihre Geräte zu sammeln. Dazu gehören die IP-Adresse eines Geräts (wird nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), die Bildschirmgröße des Geräts, der Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, der geografische Standort (nur Land) und die bevorzugte Sprache für die Anzeige unserer Website. Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil (d. h., die Informationen werden weiterhin als personenbezogene Daten behandelt, wurden aber als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme vorübergehend anonymisiert). Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Hotjar. Sie können der Erstellung eines Benutzerprofils, der Speicherung von Daten über Ihre Nutzung unserer Website durch Hotjar und der Verwendung von Tracking-Cookies durch Hotjar auf anderen Websites widersprechen, indem Sie den hier aufgeführten Anweisungen folgen.

Wie können Sie Cookies deaktivieren?

Wenn Sie die von unserer Website oder einer anderen Website gesetzten Cookies einschränken oder blockieren möchten, können Sie dies mithilfe unseres Cookie-Verwaltungstools unter „Cookie-Einstellungen“ tun.

Sie können Ihre Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Die Hilfefunktion Ihres Browsers erklärt Ihnen, wie das geht. Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich der Möglichkeit, zu sehen, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org .

Wenn Sie jedoch in Ihren Browsereinstellungen alle Cookies (einschließlich unbedingt erforderlicher Cookies) blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Website zugreifen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht so angepasst haben, dass alle Cookies abgelehnt werden, setzt unser System unbedingt erforderliche Cookies, sobald Sie unsere Website besuchen.

Um die Verfolgung durch Google Analytics auf allen Websites zu deaktivieren, besuchen Sie bitte http://tools.google.com/dlpage/gaoptout .

Sie können Ihre Präferenzen hinsichtlich personalisierter Werbung über die Einstellungen der Social-Media-Plattformen anpassen, bei denen Sie ein Konto haben.

Sie können auch www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices besuchen, um mehr über die Cookies zu erfahren, die von anderen Unternehmen auf Ihrem Gerät gesetzt werden, und diese bei Bedarf abzulehnen.

Wie können Sie uns kontaktieren?

Wenn Sie unsere Verwendung von Cookies und anderen Technologien besprechen möchten oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an marketing@appliednutrition.uk oder rufen Sie uns unter 0151 546 9497 an.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025