Datenschutzrichtlinie
Willkommen auf appliednutrition.uk (die „ Website “). Diese Website wird von Applied Nutrition plc (Firmennummer 9131749) („ wir “, „ uns “ und „ unser “) betrieben. Sie finden uns unter 2 Acornfield Road, Knowsley Industrial Park, Liverpool, England, L33 7UG.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die britische DSGVO sowie andere geltende Datenschutzbestimmungen (einschließlich des Datenschutzgesetzes 2018 sowie Marketing- und Cookie-Gesetze und der zugehörigen Richtlinien) ( die „ Datenschutzgesetze “) einzuhalten. Wir sind der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die zu den unten genannten Zwecken verarbeitet werden, und für deren Aufbewahrung verantwortlich.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche personenbezogenen Daten wir über unsere Kunden und Website-Nutzer erheben, wie wir diese verwenden, speichern, sichern und weitergeben. Sie erläutert außerdem Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und wie Sie diese ausüben können. Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie alle anderen Hinweise zur fairen Verarbeitung oder zum Datenschutz ergänzt, die wir Ihnen gegebenenfalls zur Verfügung stellen. Solche Hinweise zur fairen Verarbeitung oder zum Datenschutz sollten zusammen mit dieser Datenschutzrichtlinie gelesen werden und ersetzen diese nicht. Wenn Sie Geschäftskunde sind, lesen Sie bitte auch unseren Datenschutzhinweis für Unternehmen unter https://appliednutrition.uk/pages/privacy-policy-b2b-customers
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt jedoch nicht für solche Websites. Wenn Sie über unsere Website auf die Website eines Drittanbieters zugreifen, können wir leider nicht für dessen Datenschutzrichtlinien und -praktiken verantwortlich sein. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten oder Ihren gesetzlichen Rechten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Sie erreichen uns über die Kontaktdaten im Abschnitt „ Kontakt “ am Ende dieser Datenschutzrichtlinie.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir über Sie?
Wir möchten, dass Sie uns Ihre personenbezogenen Daten anvertrauen. Daher haben wir gemäß den Datenschutzgesetzen in der folgenden Tabelle aufgeführt, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen oder über Sie erheben und wie, warum und wie lange wir diese verwenden. Die Datenschutzgesetze verlangen außerdem eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese haben wir im Folgenden dargelegt.
Wenn wir den Begriff „personenbezogene Daten“ verwenden, meinen wir damit Informationen über Sie, die eine direkte oder indirekte Identifizierung Ihrer Person ermöglichen. Hierzu zählen beispielsweise keine anonymisierten Daten.
Warum verwenden wir Ihre Daten? |
Welche Daten erheben wir? |
Was ist unsere Rechtsgrundlage? |
Woher bekommen wir die Daten? |
Wie lange speichern wir die Daten? |
Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, einschließlich: (A) Sie können sich auf der Website registrieren und ein Kundenkonto erstellen; (B) Wir können Sie über Änderungen unserer Bedingungen oder dieser Datenschutzrichtlinie informieren; oder (C) Wir können Sie bitten, eine Bewertung abzugeben, an einer Umfrage teilzunehmen oder Feedback zu geben. |
Ihr Name, Ihre E-Mail- und Postadresse, Ihr Geschlecht und Ihre Benutzerkontodaten sowie alle anderen Informationen, die Sie Ihrem Kontoprofil hinzufügen oder angeben, wenn Sie eine Bewertung hinterlassen, an einer Umfrage teilnehmen oder Feedback geben. |
Wir verarbeiten diese Daten, weil dies für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, oder weil es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, oder weil es für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist, Daten über unsere Kunden und deren Nutzung unserer Produkte zu erhalten, damit wir die besten Produkte und den besten Kundenservice anbieten können. |
Von Ihnen direkt über die Website oder wenn Sie mit uns interagieren. |
Wir bewahren Informationen zu Ihrem Kundenkonto so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist, und zwei Jahre danach, damit wir unsere Beziehung zu Ihnen verwalten können. Wir können Aufzeichnungen zu den von Ihnen akzeptierten Bedingungen sieben Jahre lang nach Ihrer Annahme aufbewahren. |
Um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen und zu verwalten, wenn Sie Produkte von uns kaufen, und um uns zu ermöglichen, Zahlungen von Ihnen für diese Produkte einzuziehen. |
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Lieferadresse, Benutzerkontodaten, Zahlungsdaten und Telefonnummer. |
Wir verarbeiten diese Daten, weil dies für die Durchführung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. |
Von Ihnen direkt über unsere Website oder wenn Sie mit uns interagieren. |
Wir bewahren Daten im Zusammenhang mit einer von Ihnen aufgegebenen Bestellung 7 Jahre lang ab dem Datum der Auftragserfüllung auf, da wir gesetzlich dazu verpflichtet sind und damit wir einen Rechtsanspruch geltend machen oder verteidigen können. |
Damit wir Wettbewerbe, Werbeaktionen und Preisausschreiben verwalten können, an denen Sie teilnehmen. |
Ihr Name, Ihre Post- und E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Namen Ihrer Social-Media-Konten und alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Teilnahme mitteilen. |
Wir verarbeiten diese Daten, weil dies für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, wenn Sie an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einem Gewinnspiel bei uns teilnehmen. Wenn wir Ihre Informationen öffentlich verwenden oder mehr personenbezogene Daten erfassen, als für die Teilnahme am Wettbewerb unbedingt erforderlich sind, erfolgt dies nur mit Ihrer Zustimmung und wir verlassen uns auf diese Zustimmung. Wir verarbeiten diese Informationen auch, weil dies für uns erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen bei der Durchführung von Wettbewerben, Werbeaktionen und Gewinnspielen nachzukommen. |
Direkt von Ihnen, wenn Sie an einem Wettbewerb, einer Verlosung oder einer Werbeaktion teilnehmen oder wenn Sie mit uns interagieren. |
Daten im Zusammenhang mit der Durchführung von Wettbewerben, Verlosungen und Werbeaktionen werden von uns 24 Monate lang gespeichert. Wir können Daten, die zu Werbezwecken verwendet werden, länger aufbewahren, beispielsweise wenn sie auf unserer Website oder unseren Social-Media-Seiten veröffentlicht werden. |
Um Ihnen unsere Produkte zu vermarkten, unter anderem durch: (A) Bereitstellung von Werbung und anderen Inhalten für Sie und Messung der Wirksamkeit dieser Werbung; und
(B) Senden von Newslettern sowie Marketing-E-Mails und Textnachrichten an Sie. |
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Alter, Geschlecht, Transaktionsverlauf, eindeutige Benutzer-ID, Namen von Social-Media-Konten und alle Informationen, die wir über Ihre Nutzung unserer Website oder in Bezug auf Ihre Social-Media-Konten sammeln. Bitte beachten Sie auch den Abschnitt „ Marketing “ weiter unten sowie den Abschnitt zu Wettbewerben, Werbeaktionen und Preisausschreiben in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Website . |
Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Förderung unseres Geschäfts und unserer Produkte oder mit Ihrer Einwilligung. Wenn wir über Cookies Informationen erfassen (und andere als die unten aufgeführten), sind wir auf Ihre Zustimmung angewiesen (mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies). |
Von Ihnen direkt über unsere Website oder wenn Sie auf andere Weise mit uns interagieren oder über Social-Media-Plattformen oder andere Werbeplattformen Dritter. |
Wir speichern Daten im Zusammenhang mit Direktmarketing so lange, wie wir davon ausgehen, dass Sie an unseren Marketingmitteilungen interessiert sind. Dies gilt in der Regel bis Sie sich vom Direktmarketing abmelden. Informationen zu unserer Verwendung von Cookies und ihrer Dauer finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . |
Damit können wir Ihnen erweiterte, persönlichere Funktionen auf der Website bieten.
|
Technische Daten, einschließlich Daten zu den Netzwerkfähigkeiten, der Sprache und den Website-Einstellungen eines Benutzers. |
Wenn diese personenbezogenen Daten über Cookies erhoben werden, benötigen wir Ihre Einwilligung. In allen anderen Fällen verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten, da dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, um das Kundenerlebnis zu verbessern und unseren Kundenstamm zu halten und auszubauen.
|
Von Ihnen direkt, wenn Sie unsere Website mithilfe funktionaler Cookies oder anderer automatisierter Technologien nutzen. |
Informationen zu unserer Verwendung von Cookies und ihrer Dauer finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Daten, die nicht über Cookies erhoben werden, bewahren wir grundsätzlich nur für einen Zeitraum von 6 Monaten nach der Erhebung auf. |
Durch die Verwendung von Datenanalysen können wir unsere Website, Produkte, unser Marketing, unsere Kundenbeziehungen und unser Erlebnis verbessern sowie die Website pflegen und ihre Nutzung überwachen. |
Informationen über Ihre Nutzung der Website, einschließlich der Anzahl der Seitenaufrufe sowie der Uhrzeit, Dauer und Quelle der Besuche. Technische Daten, einschließlich Konfigurations- und Präferenzeinstellungen, Internetprotokoll (IP)-Adresse, Betriebssystem, Browsertypen und -version, Zeitzoneneinstellungen und Standort, Anmeldedaten, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Plattform und andere Technologien auf dem Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Website verwenden. |
Wenn diese personenbezogenen Daten über Cookies erhoben werden, benötigen wir Ihre Einwilligung. In allen anderen Fällen verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten, da dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, um das Kundenerlebnis zu verbessern und unseren Kundenstamm zu halten und auszubauen.
|
Von Ihnen direkt, wenn Sie unsere Website mithilfe von Analyse-Cookies oder anderen automatisierten Technologien nutzen. |
Informationen zu unserer Verwendung von Cookies und ihrer Dauer finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Daten, die nicht über Cookies erhoben werden, bewahren wir grundsätzlich nur für einen Zeitraum von 6 Monaten nach der Erhebung auf. |
Damit wir die Sicherheit der Website aufrechterhalten und schützen können, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Systemwartung und -support, Betrugsprävention sowie Meldung und Hosting von Daten. |
Transaktionsdaten, einschließlich Uhrzeit, Datum und Wert von Einkäufen. Technische Informationen, einschließlich Gerätetyp, Betriebssystem und Browsertyp. Standortdaten wie IP-Adressen und Gerätestandorte. |
Wenn diese personenbezogenen Daten über ein nicht unbedingt erforderliches Cookie erhoben werden, benötigen wir Ihre Einwilligung. In allen anderen Fällen verarbeiten wir diese Daten, weil dies für unsere berechtigten Geschäftsinteressen, die Führung unseres Geschäfts, die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen sowie zur Betrugsprävention erforderlich ist. Wir verarbeiten diese Daten auch, weil dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen. |
Direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Website besuchen. |
Informationen zu unserer Verwendung von Cookies und ihrer Dauer finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . |
Damit wir auf Nachrichten antworten können, die über das Kontaktformular auf unserer Website gesendet werden oder wenn Sie auf andere Weise mit uns interagieren. |
Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen Informationen, die Sie uns bei der Interaktion mit uns zur Verfügung stellen. |
Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage unseres berechtigten Geschäftsinteresses, mit Ihnen entsprechend Ihren Wünschen und Erwartungen zu kommunizieren und einen guten Kundenservice bereitzustellen. |
Direkt von Ihnen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder interagieren. |
Bezieht sich Ihre Anfrage auf eine Bestellung, die Sie bei uns aufgegeben haben, oder benötigen wir Rechtsberatung, können wir die Unterlagen bis zu sechs Jahre nach Abschluss der Bestellung aufbewahren. Andernfalls bewahren wir die Aufzeichnungen drei Monate lang auf. |
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die in der obigen Tabelle angegebenen Zeiträume. Wir speichern sie jedoch nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Sollten wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, können wir sie auch früher als in den oben genannten Zeiträumen löschen. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, uns jederzeit zur Löschung Ihrer Daten aufzufordern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „ Ihre Rechte “ weiter unten.
Wir möchten Ihre personenbezogenen Daten für uns behalten. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders angegeben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Beachten Sie jedoch, dass einige unserer Drittanbieter (z. B. Clearpay und Klarna) dies tun können. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien unserer Drittanbieter.
Wir benötigen bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen, um Ihre Bestellung ausführen zu können. Sollten Sie sich weigern, diese personenbezogenen Daten anzugeben, können wir Ihre Bestellung nicht ausführen und werden Sie darüber informieren.
Marketing
Wir kommunizieren gerne mit unseren Kunden. Abhängig von Ihren Marketingpräferenzen können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Marketingnachrichten per E-Mail oder SMS zu senden. Einige dieser Nachrichten können auf Sie zugeschnitten sein und basieren auf Ihren bisherigen Browser- oder Kaufaktivitäten sowie anderen Informationen, die wir über Sie gespeichert haben.
Die Website verwendet Cookies, um die Artikel zu verfolgen, die Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben, auch wenn Sie Ihren Warenkorb verlassen haben. Diese Informationen werden (sofern Sie der Verwendung von Cookies und dem Versand von Marketingnachrichten zugestimmt haben) verwendet, um zu bestimmen, wann Warenkorb-Erinnerungen per SMS und/oder E-Mail versendet werden. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .
Wir hoffen, dass unsere Marketingnachrichten für Sie interessant und nützlich sind. Wenn Sie keine weiteren Marketingnachrichten von uns erhalten möchten (oder sich wieder dafür entscheiden möchten!), können Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Kontaktieren Sie uns dazu (unter den unten stehenden Kontaktdaten), klicken Sie in unseren E-Mails auf den Abmeldelink (für E-Mail-Marketing) oder antworten Sie mit „STOP“ auf unsere SMS (für SMS-Marketing). Auch wenn Sie sich vom Marketing abmelden, werden wir Sie weiterhin gelegentlich mit Servicenachrichten kontaktieren (z. B. Bestell- und Lieferbestätigungen sowie Informationen zu Ihren Rechten). Wir speichern außerdem einige Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihnen keine unerwünschten Marketingnachrichten zu senden.
Sie sehen möglicherweise auch Werbung für unsere Produkte und Website auf Websites von Drittanbietern, einschließlich sozialer Medien (einschließlich Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn und X (früher bekannt als Twitter)). Wir können Ihre personenbezogenen Daten an diese Social-Media-Plattformen weitergeben, um Ihnen Marketinginformationen zukommen zu lassen. Diese Werbung kann, sofern Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, mithilfe von Cookies (die Ihre Webaktivitäten verfolgen und es uns so ermöglichen, Werbung für Kunden zu schalten, die unsere Website besucht haben) auf Sie zugeschnitten sein. Wenn Sie eine Werbung in einem sozialen Medium sehen, kann dies daran liegen, dass wir die Social-Media-Plattform beauftragt haben, unseren Kunden oder Nutzern, die dem demografischen Profil unserer Kunden entsprechen, Werbung anzuzeigen. In einigen Fällen kann dies die Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse oder anderer personenbezogener Daten an eine Social-Media-Plattform beinhalten. Wenn Sie keine maßgeschneiderten Anzeigen mehr sehen möchten, können Sie Ihre Cookie- und Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser und auf diesen Websites von Drittanbietern ändern. Sie können Ihre Einwilligung zum Versand von Marketinginformationen auch jederzeit widerrufen.
Wem geben wir diese personenbezogenen Daten weiter?
Wir geben personenbezogene Daten von Kunden unter den folgenden Umständen und an die folgenden Kategorien von Dritten weiter:
1. Andere Unternehmen unserer Unternehmensgruppe für interne Geschäftszwecke wie Management, Buchhaltung und Marketing.
2. Unsere Drittanbieter, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten, darunter:
A. unsere Geschäftspartner und Subunternehmer für Geschäftsverwaltungs-, Support- und Verarbeitungsdienste oder IT-Zwecke;
B. für Werbe- und Marketingzwecke, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) die unten aufgeführten Drittparteien und Agenten, die in unserem Namen Marketingkommunikation maßschneidern und Ihnen Produkte anbieten, die Sie interessieren könnten, sowie Analysen und Suchmaschinen, damit wir Ihre Erfahrung mit der Website verbessern können.
C. für E-Commerce-Zwecke, einschließlich Anbieter von E-Commerce-Plattformen (siehe unten bezüglich Shopify), Zahlungsgateways und -verarbeiter sowie Anbieter von Lösungen zur Cookie-Einwilligungsverwaltung.
D. Unsere Liefer- und externen Logistikdienstleister, die Ihnen in unserem Namen unsere Produkte liefern.
3. Unsere Zahlungsplattformanbieter, die Ihnen ihre Zahlungslösungen anbieten, damit Sie für über die Website gekaufte Produkte bezahlen können.
4. Unsere professionellen Berater, darunter Versicherungs-, Rechts-, Steuer- oder andere Unternehmensberater, die für uns professionelle Dienstleistungen erbringen.
5. Strafverfolgungsbehörden und Dritte, die sich mit der Betrugsprävention und -aufdeckung befassen, unsere Aufsichtsbehörden, Gerichte, die Polizei und andere autorisierte Stellen zum Zwecke der Untersuchung tatsächlicher oder mutmaßlicher krimineller Aktivitäten oder anderer rechtlicher oder regulatorischer Angelegenheiten.
6. Andere Regierungsbehörden, einschließlich HMRC und Steuerbehörden oder -agenturen, um unseren gesetzlichen und behördlichen Pflichten nachzukommen, z. B. um Betrug zu melden oder als Reaktion auf eine rechtmäßige Anfrage.
7. Wenn wir Geschäftsvermögen verkaufen, können die personenbezogenen Daten unserer Kunden an einen potenziellen Käufer weitergegeben werden. In diesem Fall werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass der Käufer an die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie gebunden ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die unten aufgeführten Drittanbieter weitergeben. Diese sind dann dafür verantwortlich, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen verarbeitet werden. Lesen Sie daher bitte deren Datenschutzrichtlinien (siehe unten) sorgfältig durch.
Zahlungsanbieter:
1. Klarna ( Datenschutzerklärung )
2. Clearpay ( Datenschutzrichtlinie )
3. Stripe ( Datenschutzrichtlinie )
4. Paypal ( Datenschutzerklärung )
Umfrageanbieter:
5. Trustpilot ( Datenschutzrichtlinie )
Unsere E-Commerce-Anbieter
6. Shopify ( Datenschutzrichtlinie )
Werbeanbieter:
7. Zu den Social-Media-Plattformen und Werbepartnern, die Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise gemeinsam mit uns verarbeiten, gehören:
A. Google. Google-Datenschutzrichtlinie ;
B. Facebook und Instagram. Meta-Datenschutzrichtlinie ;
C. Youtube. YouTube-Datenschutzrichtlinie ;
D. LinkedIn. LinkedIn-Datenschutzrichtlinie ;
e. TikTok. Datenschutzrichtlinie ; und
F. X (früher bekannt als Twitter). X Datenschutzrichtlinie ,
(A. bis f. oben, die „ Werbepartner “).
Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten treffen zu können. Daher möchten wir Sie auf Folgendes aufmerksam machen:
1. Meta
A. Sofern Sie uns Ihre Zustimmung dazu gegeben haben, erfassen und geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Meta Platforms Ireland Limited ( Meta Ireland ) weiter, um Ihnen über Facebook und Instagram Werbung anzuzeigen. In bestimmten Fällen sind wir gemeinsam mit Meta Ireland für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.
B. Wir haben mit Meta Ireland eine Vereinbarung getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind, und um die Schritte festzulegen, die jeder von uns unternehmen muss, um die Datenschutzgesetze hinsichtlich der gemeinsamen Verarbeitung Ihrer Daten einzuhalten.
C. Um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre von Meta verarbeiteten Daten auszuüben, ist Meta Ireland Ihr primärer Ansprechpartner. Bitte wenden Sie sich direkt an Meta Ireland, um:
ich. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten anfordern;
ii. die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
iii. die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
iv. der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;
V. die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; und/oder
vi. die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
D. Weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte sowie die folgenden weiteren Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie und den Servicebedingungen von Meta Ireland , darunter :
ich. wie Meta Ireland Ihre personenbezogenen Daten in der Funktion eines gemeinsamen Verantwortlichen verarbeitet, einschließlich der Rechtsgrundlage, auf die sich Meta Ireland für diese Verwendung stützt;
ii. wie Sie Ihre Datenschutzrechte gegenüber Meta Ireland ausüben können; und
iii. Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten von Meta Ireland.
2. Shopify
Wir nutzen die Shopify-Plattform, um unser E-Commerce-Geschäft zu betreiben, Ihnen ein angenehmes Kundenerlebnis zu bieten und Ihnen das Surfen auf unserer Website und den Kauf unserer Produkte zu erleichtern. Zu diesem Zweck erhebt Shopify in unserem Namen Ihre personenbezogenen Daten und teilt diese mit uns – beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Lieferadresse. Shopify behandelt Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Shopify . Weitere Informationen zur Verwendung von Shopify-Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .
3. Klarna
Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, geben wir im Bestellvorgang Ihre personenbezogenen Daten (Kontakt- und Bestelldaten) an Klarna weiter. Klarna kann dann prüfen, ob Sie für die angebotenen Zahlungsmethoden in Frage kommen und diese auf Sie zuschneiden. Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß Klarnas Datenschutzbestimmungen verarbeitet .
Speicherung, Aufbewahrung und Übertragung
Wir nutzen Dienstleister weltweit. Ihre personenbezogenen Daten können daher auch außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet werden, darunter auch in Ländern, in denen Ihnen möglicherweise weniger Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zustehen als nach britischem Recht. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten einem vergleichbaren Schutzniveau wie nach britischem Recht unterliegen, indem wir mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen treffen:
1. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder, die vom britischen Außenministerium als Länder mit angemessenem Datenschutzniveau eingestuft wurden. Weitere Informationen finden Sie hier .
2. Für bestimmte Dienstleister verwenden wir möglicherweise spezielle, vom Information Commissioner's Office genehmigte Verträge, die personenbezogene Daten den gleichen Schutz bieten wie in Großbritannien. Weitere Informationen finden Sie hier .
3. An bestimmte Dienstleister mit Sitz in den USA können wir alternativ zu den oben genannten spezifischen Verträgen auch Daten übermitteln, wenn diese Teil der UK-US-Datenbrücke sind und somit einen vergleichbaren Schutz für zwischen Großbritannien und den USA ausgetauschte personenbezogene Daten gewährleisten müssen. Weitere Informationen finden Sie hier .
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zu diesen Sicherheitsvorkehrungen wünschen.
Unsere Werbepartner können personenbezogene Daten, die durch von ihnen gesetzte Cookies erhoben wurden, außerhalb des Vereinigten Königreichs und/oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln. Weitere Informationen zu diesen personenbezogenen Daten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Drittanbieter.
Sicherheit
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sind uns wichtig und wir haben entsprechende Richtlinien, Regeln sowie technische und organisatorische Maßnahmen eingeführt, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, Beschädigung oder Zerstörung sowie vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen.
Die Website stellt sicher, dass Daten beim Verlassen der Website verschlüsselt werden. Dabei werden Informationen oder Daten in einen Code umgewandelt, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Die Website folgt diesem Verfahren und verwendet sichere Methoden, um den Schutz aller Kredit- und Debitkartentransaktionen zu gewährleisten. Verschlüsselungsmethoden wie SSL werden eingesetzt, um Kundendaten während der Übertragung von und zur Website über einen sicheren Kommunikationskanal zu schützen.
Obwohl wir alles in unserer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten auf der Website jederzeit geschützt sind, können wir die Sicherheit und Integrität der an die Website oder über das Internet und per E-Mail im Allgemeinen übertragenen Informationen nicht garantieren.
Kinder
Unsere Website ist nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt und sollte nicht von diesen genutzt werden. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren.
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (einschließlich Pixel (Web Beacons) und Social Plugins), um die Funktionalität und Ihr Erlebnis auf der Website zu verbessern, Daten zu sammeln, damit wir und unsere Partner den Website-Verkehr analysieren und verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen, Ihnen Werbung und Marketingmitteilungen sowie maßgeschneiderte Anzeigen zukommen lassen und die Wirksamkeit dieser Werbe- und Marketingmaterialien überwachen können. Einige der in der obigen Tabelle aufgeführten personenbezogenen Daten werden durch die Verwendung dieser Cookies und ähnlicher Technologien erhoben.
Weitere Informationen darüber, welche Cookies wir verwenden, wie und warum wir sie verwenden und wie Sie sie deaktivieren können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie hier .
Soziale Plug-ins
Wir verwenden Social Plugins. Dabei handelt es sich um Software, die wir auf unserer Website verwenden, um bestimmte Social-Media-Tools einzubetten, beispielsweise um auf unsere Social-Media-Unternehmensseiten auf YouTube, Instagram, Facebook, TikTok und LinkedIn zu verlinken. Wir verwenden sie, weil sie Ihnen den Zugriff auf unsere Social-Media-Unternehmensseiten erleichtern.
Diese Social Plug-ins können dazu führen, dass Dritte (vorbehaltlich Ihrer Zustimmung) durch die Verwendung von Cookies automatisch Ihre personenbezogenen Daten erheben oder darauf zugreifen können, und diese Dritten können uns Zugriff auf diese Daten gewähren.
Ihre personenbezogenen Daten, die an Dritte weitergegeben oder von diesen erhoben werden, können gemäß der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Dritten verarbeitet werden, die Sie oben im Abschnitt „ Werbeanbieter “ finden. In Bezug auf diese personenbezogenen Daten sind wir möglicherweise gemeinsam mit dem jeweiligen Dritten für bestimmte Verarbeitungstätigkeiten verantwortlich, was bedeutet, dass sowohl wir als auch sie jeweils für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich sind. Wir und jeder Dritte haben entsprechende Vorkehrungen getroffen, um unsere und ihre jeweiligen Verantwortlichkeiten zur Gewährleistung der Einhaltung der Datenschutzgesetze festzulegen. Wenn Sie hierzu weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten aufgeführten Informationen. In Bezug auf personenbezogene Daten, die wir gemeinsam mit Meta verwalten, finden Sie weitere Einzelheiten oben im Abschnitt „ Werbeanbieter “ unter der Überschrift „Meta“.
Weitere Informationen zur Verwendung von Social Plug-ins sowie zu den Arten personenbezogener Daten, die weitergegeben und/oder erfasst werden können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .
Ihre Rechte
Gemäß den Datenschutzgesetzen stehen Ihnen gesetzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Diese sind nachstehend aufgeführt. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns kontaktieren – siehe Abschnitt „ Kontakt “ weiter unten. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte Einschränkungen unterliegen und wir Ihrem Anliegen unter Umständen nicht oder nur teilweise nachkommen können. In diesem Fall teilen wir Ihnen die Gründe umgehend mit.
Welche Rechte habe ich? |
Was bedeutet das? |
Zur Information: |
Sie haben das Recht, über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, verwenden und speichern, informiert zu werden. |
Zugang: |
Sie haben das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die wir über Sie gespeichert haben, und Kopien davon zu erhalten. |
Berichtigung: |
Wenn wir unrichtige personenbezogene Daten über Sie gespeichert haben, haben Sie das Recht, von uns die Berichtigung dieser Daten zu verlangen. |
Löschen: |
Wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, haben Sie das Recht, uns dazu aufzufordern. Dieses Recht wird allgemein als „Recht auf Vergessenwerden“ bezeichnet und gilt nur, wenn (zum Beispiel): 1. wir die personenbezogenen Daten für den Zweck, für den wir sie ursprünglich erhoben haben, nicht mehr benötigen; 2. wir uns auf die Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung zur Datenerhebung berufen und Sie diese Einwilligung widerrufen; oder 3. Sie üben Ihr Widerspruchsrecht (wie unten beschrieben) gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus. |
Einschränkung der Verarbeitung: |
Sie haben das Recht, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unter bestimmten Umständen einzuschränken, beispielsweise wenn: 1. Sie glauben, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, möglicherweise nicht korrekt sind; 2. wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, um den Zweck zu erreichen, für den wir sie erhoben haben, Sie uns jedoch gebeten haben, diese aufzubewahren, damit Sie einen Rechtsanspruch geltend machen, ausüben oder verteidigen können; 3. Sie sind berechtigt, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, haben uns aber stattdessen gebeten, die Verarbeitung dieser Daten einzuschränken; oder 4. Sie haben uns aufgefordert, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, und wir prüfen Ihren Antrag. |
So widersprechen Sie: |
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Dies bedeutet, dass wir die Daten nicht mehr verwenden, es sei denn, wir können nachweisen, dass wir insgesamt berechtigte Gründe für die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, die Ihre Rechte überwiegen, oder die Daten werden für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt. |
Datenportabilität: |
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und uns dabei auf die Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung oder die Erfüllung eines Vertrags berufen (falls dies der Fall ist, wird dies in der obigen Tabelle aufgeführt) und diese Verarbeitung automatisiert durchführen, haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten auf Anfrage in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und Ihre personenbezogenen Daten an eine Organisation Ihrer Wahl übermitteln. |
So widerrufen Sie Ihre Einwilligung: |
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten (falls dies der Fall ist, wird dies in der obigen Tabelle erläutert), sind Sie berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können dies über die im Abschnitt „ Kontakt “ angegebenen Kontaktdaten tun. |
So beschweren Sie sich: |
Wir hoffen, dass Sie sich bei Fragen, Anmerkungen oder Bedenken zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zunächst an uns wenden. Sie können uns hierzu über die im Abschnitt „ Kontakt “ angegebenen Kontaktdaten erreichen. Sollten Sie mit unserer Antwort unzufrieden sein, haben Sie das Recht, sich beim Information Commissioner's Office, der britischen Datenschutzbehörde, zu beschweren. Die Anschrift lautet: First Contact Team, Information Commissioner's Office, Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, SK9 5AF. Weitere Informationen finden Sie unter: ico.org.uk/for-the-public/how-to-make-a-data-protection-complaint. |
|
|
Kontaktieren Sie uns
Wir hoffen, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie leicht verständlich finden. Wenn Sie jedoch Fragen, Kommentare oder Bedenken zu dieser Richtlinie oder zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie uns telefonisch unter 0300 303 5344 aus dem Vereinigten Königreich oder unter +44 (0)151 546 9497 von außerhalb des Vereinigten Königreichs erreichen oder uns eine E-Mail an customer.service@appliednutrition.uk senden.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert.