Was bewirkt Kreatin für Ihren Körper?
In der Welt der Sporternährung haben nur wenige Inhaltsstoffe so viel Aufmerksamkeit, Forschung, Verwirrung, Streit und Anerkennung hervorgerufen wie Kreatin-Monohydrat. Nach 20 Jahren im Regal ist es immer noch von Gerüchten und einem Dogma umgeben, das es nicht wirklich loswerden konnte. Doch dank Generationen früherer und aktueller Anwender werden die wahren Vorteile von Kreatin erst jetzt erkannt. Unserer Meinung nach ist es das am meisten unterschätzte Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt und hat seinen wahren Platz als rechtmäßiger „König der Nahrungsergänzungsmittel“ noch nicht erreicht.
Für eingeweihte Verbraucher ist Kreatin-Monohydrat ein bekannter Name und fester Bestandteil der Sportausrüstung von Sportlern, Bodybuildern, Powerliftern und Fitnessbegeisterten. Doch angesichts der stetig wachsenden Zahl neuer Trainer, die zu leidenschaftlichen Fitnessbegeisterten werden, fragen sich viele angesichts des Getuschels am Wasserspender und der Missverständnisse der Bro-Science: Was genau ist Kreatin? Ist es sicher? Wie wirkt es im Körper? Und vor allem: Welche tatsächlichen Vorteile bietet die Aufnahme von Kreatin in den Trainingsplan?
Begleiten Sie uns und entmystifizieren Sie die Funktionsweise von Kreatin. Von den Grundlagen bis hin zu den tiefgreifenden Auswirkungen auf Muskelkraft, Ausdauer und allgemeines Wohlbefinden. Wir vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um fundierte Entscheidungen über Ihre aktuelle und zukünftige Anwendung dieses erstklassigen Nahrungsergänzungsmittels zu treffen.
Kreatin verstehen
Kreatin ist eine aminosäureähnliche Verbindung, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt. Es wird endogen in Nieren, Bauchspeicheldrüse und Leber durch komplexe chemische Reaktionen der Aminosäuren Arginin, Glycin und Methionin produziert und im Gehirn, der Leber und den Muskeln als Phosphokreatin (PCr) gespeichert.
Kreatin ist natürlich in tierischen Proteinen wie rotem Fleisch, Geflügel und Fisch enthalten, geringere Mengen in Milchprodukten. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist nicht genügend Kreatin vorhanden, um Ihre Leistungssteigerung zu steigern. Ein typisches 450 g rohes Steak liefert zwischen 1 und 2 g Kreatin. Um die in den meisten Nahrungsergänzungsmitteln enthaltenen Dosierungen zu erreichen, müssten Sie nahezu unmenschliche Mengen Fleisch essen.
Vegane und vegetarische Konsumenten kommen oft nicht in den Genuss kreatinreicher Nahrungsquellen. Dies lässt sich jedoch durch regelmäßige Nahrungsergänzung leicht beheben. Da Kreatin-Monohydrat heute synthetisch hergestellt wird, um Reinheit und Qualität zu verbessern, werden bei der Produktion keine tierischen Rohstoffe verwendet. Das erleichtert die Suche nach einer passenden Lösung für diese Ernährungseinschränkungen erheblich.
Wissenschaftlich betrachtet ist Kreatin zweifellos das am besten erforschte Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt. Aufgrund ausreichender Daten zur Sicherheit beim Menschen und wissenschaftlicher Belege zu seiner Funktion sollte es zweifellos als notwendiges tägliches Nahrungsergänzungsmittel angesehen werden.
Ist Kreatin ein Steroid?
Ist Kreatin ein anaboles Steroid? Nein, ist es nicht. Es ist kein Hormon und verhält sich auch nicht wie ein Hormon. Seine Wirkung auf Muskelaufbau, Muskelausdauer und Muskelleistung kann jedoch ähnlich sein, jedoch ohne die negativen Auswirkungen.
Es gibt viele verschiedene Kreatinformen auf dem Markt. Alle paar Jahre erscheint eine neue Variante, da die Hersteller versuchen, einen bereits erfolgreichen Wirkstoff zu verbessern und Marktanteile zu erobern. Kreatin-Monohydrat bietet aktuell eine Kombination aus zuverlässiger Forschung, standardisierter Qualität und Reinheit sowie einer kostengünstigen Lösung. Um das Beste für Ihr Geld zu bekommen, eignen sich Kreatin-Monohydrat-Pulverformen wie die Kreatin-Monohydrat-Reihe von Applied Nutrition. sind am besten und es ist auch viel einfacher, die Dosierung je nach Bedarf anzupassen.
Manche Menschen vermeiden die Einnahme von Kreatin aufgrund vermeintlicher Gesundheitsrisiken wie Nieren- oder Leberschäden. Wir sind uns nicht ganz sicher, woher dieses Gerücht stammt oder wie Kreatin-Monohydrat zum Sündenbock für dieses Gesundheitsproblem wurde. Mehrere klinische Studien führten strenge klinische Überwachungsmaßnahmen durch, darunter die kontinuierliche Überwachung von Labormarkern für Nierengesundheit, Entzündungen und Leberfunktion; keine dieser Maßnahmen wurde durch die jeweiligen Kreatin-Supplementierungsmaßnahmen negativ beeinflusst. Der stärkste Beweis für die Sicherheit von Kreatin ist die Einstufung von Kreatin als allgemein als sicher anerkannter Inhaltsstoff durch die US-amerikanische Food and Drug Administration im Jahr 2020.
Was macht es und wie funktioniert es?
Obwohl wir die Wissenschaft lieben, kann sie verwirrend sein. Wir versprechen, dass dies der einzige Abschnitt ist, der etwas schwierig zu verstehen sein könnte!
Der Großteil (ca. 95 %) des Kreatins wird in Form von Phosphokreatin (PCr) in den Skelettmuskeln, der Leber und dem Gehirn gespeichert. Dieses sofort verfügbare Molekül unterstützt den ATP-PC-Energiezyklus und hilft dem Körper beim Transport eines energiereichen Moleküls namens Adenosintriphosphat (ATP).
Damit sich ein Muskel zusammenziehen kann, muss ATP eine Phosphatgruppe abspalten, wodurch Adenosindiphosphat (ADP) zurückbleibt. Der Körper kann ADP nicht zur Energiegewinnung nutzen, daher entnimmt ADP Phosphat aus dem körpereigenen PCr-Speicher, um mehr ATP zu bilden. Mehr ATP verbessert die Regeneration zwischen den Sätzen deutlich. Kreatin-Supplementierung erhöht den körpereigenen PCr-Speicher, wodurch ATP schneller neu gebildet werden kann, insbesondere im beanspruchten Muskelgewebe.
Die Einnahme von Kreatin erhöht die Fähigkeit des Körpers, schnell Energie zu produzieren und führt somit zu erhöhtem Muskelwachstum und Ausdauer, da mehr Arbeit geleistet werden kann, bevor die Ermüdung eintritt. Das Ziel ist, länger schwerere Gewichte zu heben!
Führt Kreatin zu einer Gewichtszunahme?
Wer abnehmen möchte, scheut sich möglicherweise vor Kreatin, da es, insbesondere zu Beginn der Einnahme, zu einer Gewichtszunahme führt . Studien belegen, dass Kreatinpräparate zwar eine schnelle Gewichtszunahme verursachen, diese jedoch nur kurzfristig ist, da es sich um Wassereinlagerungen handelt. Der Grund hierfür ist, dass Kreatinpräparate den Wasserhaushalt verändern, indem sie zusätzliches Wasser, Kreatin sowie wertvolle Kohlenhydrate und Aminosäuren in die Muskelzellen transportieren.
Eine Gewichtszunahme durch Kreatin ist nicht auf eine Fettzunahme zurückzuführen, sondern auf eine Zunahme der Wasserspeicher in den Muskeln. Dadurch wirken die Muskeln größer und voller, was ein wichtiger Bestandteil der Kreatinfunktion ist. Mit der Zeit, durch Training und die richtige Ernährung, verlieren Sie zwar weiterhin Körperfett, aber Ihre Muskelmasse nimmt zu. Bei der Kreatineinnahme ist es jedoch wichtig, ausreichend zu trinken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine anfängliche Gewichtszunahme zwar auf eine Zunahme des Wassergehalts zurückzuführen sein kann, die Forschung jedoch zeigt, dass die Einnahme von Kreatin in Kombination mit Krafttraining zu einer Zunahme der fettfreien Körpermasse und einer Abnahme der Fettmasse führt, was wiederum zu einer Verbesserung der Körperzusammensetzung und einem Muskelaufbau führt.
Steigert die sportliche Leistung
Verbessert die Trainingsleistung
Einer der Hauptgründe für die Einnahme von Kreatinpräparaten durch Sportler und Fitnessbegeisterte ist die Verbesserung ihrer sportlichen Leistung. Durch die Erhöhung der PCr-Speicher im Körper kann ATP schneller produziert werden, was zu einer höheren Trainingsleistung beiträgt. Dies kann dazu führen, dass man länger intensiv trainieren und schwerere Gewichte heben kann.
Erhöht Muskelmasse und Kraft
Mehr ATP in deinem Energiesystem bedeutet, dass du intensivere Trainingseinheiten absolvieren und schwerere Gewichte heben kannst. Studien haben gezeigt , dass Kreatinpräparate die maximale Kraft und Leistung um 5–15 % steigern können. Da Kreatin außerdem Wasser in den Muskel zieht, erhöht dies auf natürliche Weise die Muskelmasse und verbessert sowohl die Regeneration als auch die Leistungsfähigkeit.
Kreatin und Gehirngesundheit
Verbessert die Stimmung und die kognitive Funktion
Kreatin kommt nicht nur in Muskeln, sondern auch im Gehirn vor, wo es eine Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Das Gehirn benötigt eine erhebliche Menge an ATP zur Energiegewinnung, und genau wie in den Muskeln kann Kreatin dazu beitragen, die verfügbare ATP-Menge zu erhöhen. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin , dass eine Kreatin-Supplementierung potenzielle Vorteile für die kognitive Funktion und die geistige Klarheit haben kann, insbesondere bei Aufgaben, die das Kurzzeitgedächtnis und eine schnelle Informationsverarbeitung erfordern.
Mögliche gesundheitliche Vorteile
Neben seinen leistungsbezogenen Vorteilen bietet Kreatinmonohydrat auch potenzielle gesundheitliche Vorteile. Einige Studien deuten darauf hin, dass eine Supplementierung positive Auswirkungen auf Erkrankungen wie Parkinson, Muskeldystrophie und sogar bestimmte neurologische Störungen haben könnte.
Kreatin verbessert die Erholung nach dem Training
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Kreatin-Supplementierung ist ihre Rolle bei der Regeneration nach dem Training. Intensives Training führt häufig zu Muskelschäden, Entzündungen und oxidativem Stress. Kreatin reduziert diese Faktoren und trägt so zu einer schnelleren Regeneration bei.
Studien haben gezeigt , dass Kreatinpräparate Muskelkater und Entzündungen nach intensivem Training lindern können. Außerdem helfen sie, die ATP-Speicher schneller aufzufüllen, was die Erholungszeit zwischen den Trainingseinheiten verkürzen kann.
Ist Kreatin sicher?
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung ist Kreatin für die meisten Menschen unbedenklich. Die häufigste Nebenwirkung ist Gewichtszunahme durch Wassereinlagerungen in der Muskulatur. Manche Menschen können Magenkrämpfe oder Übelkeit verspüren, wenn sie zu viel Kreatin auf einmal oder zu wenig Wasser zu sich nehmen.
Eine häufige Sorge ist die anfängliche Wassergewichtszunahme, die mit Kreatin einhergeht. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass diese nur vorübergehend ist. Mit der Zeit, in Kombination mit dem richtigen Training und der richtigen Ernährung, erhöht Kreatin nachweislich die fettfreie Körpermasse und trägt zu einer besseren Körperzusammensetzung bei.
Es wird jedoch immer empfohlen, vor Beginn einer neuen Nahrungsergänzungskur einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei Nierenerkrankungen oder anderen Erkrankungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kreatin in der Welt der Sporternährung und Fitness aus gutem Grund schon lange als „König der Nahrungsergänzungsmittel“ gilt. Es ist eine sichere, umfassend erforschte und hochwirksame Ergänzung Ihres Fitnessprogramms. Von seiner grundlegenden Rolle bei der Steigerung der Trainingsleistung und der Förderung des Muskelwachstums bis hin zu seinen potenziellen kognitiven und gesundheitlichen Vorteilen ist Kreatin ein vielseitiger Verbündeter auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden.
Kreatin ist nicht nur für Sportler, Powerlifter und Bodybuilder geeignet. Seine potenziellen Vorteile erstrecken sich auch auf Personen mit bestimmten Gesundheitsproblemen und sogar auf Personen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, da es hilft, die Lücke in der natürlichen Aufnahme zu schließen.
Das Kreatin-Monohydrat-Sortiment von Applied Nutrition bietet Ihnen fünf Produkte zur Auswahl:
- Kirsch- und Apfelgeschmack
- Blue Razz Geschmack
- Erdbeer- und Himbeergeschmack
- Geschmacksneutrales Kreatin-Monohydrat
- Kreatin-Kapseln
Egal, ob Sie Ihre Fitnessziele erreichen, Ihre geistige Klarheit verbessern oder die potenziellen gesundheitlichen Vorteile erkunden möchten, mit der Kreatin-Ergänzung steht Ihnen ein wirksames Mittel zur Verfügung.
Um unser gesamtes Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln anzuzeigen, KLICKEN SIE HIER .
Geschrieben von Shannon Gaskell